25. Mai

Ausflug zum Bauernhof

Die 1a und wa durften einen wunderschönen Tag auf dem Bauernhof Ertl – Jester verbringen und viel Neues entdecken und genießen.

12. Mai

Schneckenforscher

Heute entlässt die 1a Klasse ihre Schnecken wieder in die Freiheit!

6. Mai

Ein Herz für Kinder

Ein super Auftritt von unserem Schulchor 😉

21. April

Klassenzimmer im Wald

Ein perfekter Vormittag für die 1b

21. April

Lesetandem

Lesesportler und Trainer (1a und 4a) in Aktion

13. April

Lehrausgang mit den Rangern

Die Klasse 3b unternahm einen sehr interessanten Lehrausgang mit den Rangern des Naturparks Weißensee. Gemeinsam wurden der Wald und die Pflanzen am Wolfsberg erforscht und Fichtenzapfen, Moos und Rinden gesammelt. Anschließend wurde damit ein Insektenhaus befüllt. Außerdem erfuhren die Schüler anhand von Präparaten viel über die heimische Tierwelt. Vielen Dank an die beiden kompetenten und geduldigen Ranger Robert und Robert!

31. März

Schwimmtraining mit Heiko Gigler

😉

29. März

Osterwerkstatt

der 1a und 2a. Ein spannender Vormittag mit gelungenen Ergebnissen.

Info:

Unser Video für die Schulanfänger

Viel Spaß beim Anschauen 😉

27. Februar

Stationen im Turnsaal

Gemeinsam schwingen, klettern, balancieren und Spaß an der Bewegung haben.

21. Februar

HELEI!

Ein paar Faschingsbilder aus der 3a und der Kleinklasse.

9. Februar

Erlebnis im Schnee

Vielen Dank an die Bergrettung Spittal für den tollen Sicherheitstag am Sportberg Goldeck

9. Januar

Schuleinschreibung 2023/24

 

Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 23/24 findet am 28.2.23 und 1.3.2023 statt.

 

Die Eltern und die zukünftigen Schulkinder werden postalisch rechtzeitig über den genauen Termin informiert.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Das Team der VS OST

 

PS: Ein kleines Video über unsere Schule folgt in Kürze!

 

25. Januar

2b – Waldpädagogik

 

Die 2b hatte heute einen Forschertag zu den Themen Nadelbäume und Zapfen, Schneekristalle, Spuren im Schnee und Tiere im Winterwald. Das Kristallexperiment wird noch eine Woche lang beobachtet. Das war ein interessanter, spannender und fröhlicher Forschervormittag!

Herzlichen Dank auch an unsere Waldpädagogin Monika Stichlberger-Pralle.

 

19. Januar

2a – Turnen im Schnee

 

10. Januar

3b – Weissensee

Ein wunderschöner Tag im Schnee – inkl. Schatzsuche und Eisschnitzen!

 

16. Januar

1a – Endlich Schnee!

 

10. Januar

Weißensee

Die 3. Klassen verbrachten neinen tollen Tag am Weißensee. Gemeinsam mit den Naturparkrangern konnten wir Eis schnitzen, mit dem VS – Gerät auf Schatzsuche gehen und durch die Winterlandschaft wandern. Es hat echt viel Spaß gemacht.

 

23. Dezember

Wir wünschen ein „Frohes Fest“ und ein gutes Neues Jahr!

Danke an alle Beteiligten für ein gelungenes Weihnachtsfest. Hier noch ein paar Bilder von den zwei Auftrittstagen.

 

6. Dezember

NaWi – Workshop FARBE 2a

 

24. November

Christbaumschmücken

Am Christkindlmarkt in Spittal können die von unseren Klassen geschmückten Bäume bewundert werden.

 

3. November

Die 4. Klassen waren in der Stadtbücherei

Frau Karin Ammerer – Kinderbuchautorin – las Ratekrimis vor und die Kinder mussten die Rätsel lösen. Alle Kinder bekamen Detektivausweise und jede Klasse ein Diplom 😀👍 .

 

21. Oktober

3b – Projekttage mit der Wasserschule des Nationalparks Hohe Tauern

 

18. Oktober

Die 2a macht gemeinsam Apfeltiramisu!

Einfach auf den Link klicken!

 

https://youtube.com/shorts/WlGK4R4_sNE?feature=share

 

18. Oktober

Hurra wir haben wieder einen Schulchor!

 

12. Oktober

Wandertag 1a und 2a

 

6. Oktober

Technisches Werken im Wald

 

15. September

Erlebnistag Wald 1b

Ein kurzes Video zu unserem ereignisreichen Tag ;).

Einfach auf den Link klicken.

https://youtube.com/shorts/fIMor7cAVgc?feature=share

 

 

28. September

Waldpädagogik

Die 2b verbrachte heute einen interessanten, fröhlichen waldpädagogischen Tag zum Thema Bionik. Was hat sich die Technik von der Natur abgeschaut? So machten die

 

Kinder Flugversuche wie die Vögel (Leonardo da Vinci machte das auch), erforschten den Lotuseffekt des Teichrosenblattes, untersuchten Zapfen (wie Dachziegel) und kamen darauf dass die Regenschirmtechnik von den Pilzen abgeschaut wurde.

Herzlichen Dank auch an unsere Waldpädagogin Monika Stichlberger-Palle.

 

 

22. September

Eröffnungsgottesdienst

Beim gemeinsamen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Spittal wurden wir auf das vor uns liegende Schuljahr eingestimmt.

 

 

Das Schuljahr 2022/2023 beginnt am

Montag, dem 12. September 2022

 

1. Schultag 2022/23:

 

Die Schulanfänger kommen um 7 Uhr 30 mit einem Elternteil zur Schule.

 

Die zweiten, dritten und vierten Klassen beginnen das Schuljahr in ihrem Klassenraum. Sie haben 2 Stunden Unterricht (Ende 9 Uhr 25).

 

 

Wir freuen uns auf euch! 😊